Präsentieren


Präsentationen und Dokumente hochladen

Anleitung

 

1. Klicken Sie auf das Plus-Symbol im unteren Bereich des Bildschirms

image-2022-11-3_10-52-24.png

2. Klicken Sie auf "Präsentationen verwalten"

image-2022-11-3_11-2-7.png

3. Wahlen Sie Ihre Datei aus (1). Stellen Sie sicher, dass eine Präsentation durch das runde Markierungsfeld auf der rechten Seite ausgewählt ist (2) und klicken Sie auf "Bestätigen" (3):

BBB_Dateien_hochladen.png

Hinweise

Wenn mehrere Präsentationen hochgeladen sind, stellen Sie sicher, dass die anzuzeigende Präsentation durch das runde Markierungsfeld auf der rechten Seite ausgewählt ist.

BBB_Ausgewählte_Präsentation.png

Sie können erlauben, dass die Teilnehmenden am Online-Seminar die Präsentation herunterladen.
Anleitungen dazu finden Sie hier:
 Präsentationen und Dokumente auf BigBlueButtton als Download anbieten

BBB_Präsentation_herunterladen_erlauben.png

Präsentationen und Dokumente auf BigBlueButton als Download anbieten

Anleitungen

  1. Klicken Sie auf das Plus-Symbol im unteren Bereich des Bildschirms

BBB_Aktionen.png

2. Klicken Sie auf "Präsentationen verwalten"

image-2022-11-3_11-2-7.png

3. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um das Herunterladen Ihrer Präsentation zu erlauben.

BBB_Präsentation_herunterladen_erlauben.png

4. Sobald Sie die Download-Option aktiviert haben, erscheint in der unteren linken Ecke der Folien ein kleiner Pfeil, mit dem die Teilnehmer die Originaldatei herunterladen können.

image-2022-11-3_11-13-36.png

Tipp

Wenn Sie in Ihren Konferenzen Gruppenarbeitsphasen planen, können Sie die Materialien für die Gruppenphase als Download anbieten.

Siehe dazu: Gruppenräume erstellen (Breakout-Räume)



Das Whiteboard nutzen

Das Whiteboard-Menü auf einen Blick

BBB_Whiteboard.pngimage-2022-11-3_11-21-34.png

 

Anleitungen

 

1.Klicken Sie auf das Hand-Symbol (Werkzeuge) am rechten Bildschirmrand

image-2022-11-3_11-25-16.png

2. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus.

image-2022-11-3_11-29-36.png

 

3. Bei Auswahl des Stifts: Sie können die Breite und Farbe des Strichs einstellen.

image-2022-11-3_11-32-24.png

 

4.Damit die Teilnehmenden auf dem Whiteboard schreiben/zeichnen können, müssen Sie den Mehrbenutzermodus aktivieren.

image-2022-11-3_11-34-23.png

 

Hinweis

Ihre Markierungen/Zeichnungen auf der Pinnwand werden nicht auf den Folien gespeichert.

Um die Ergebnisse der auf dem Whiteboard bearbeiteten Lernaktivitäten aufzuzeichnen, können Sie eine Bildschirmaufnahme machen oder das Werkzeug "Geteilte Notizen" verwenden. 


Siehe dazu: Geteilte Notizen nutzen

Bildschirm teilen

Bildschirm teilen

Die Option "Bildschirm freigeben" steht nur für die Präsentator:innen zur Verfügung. Mehr Informationen über die Rollen in BigBlueButton finden Sie hier: Teilnehmende zu Präsentierenden machen

1. Klicken Sie auf "Bildschirm freigeben".

image-2022-11-3_11-37-44.png


2. Der Browser fragt Sie nun, was genau Sie freigeben möchten. Je nach Browser können Sie einen ganzen Bildschirm freigeben oder auch nur einzelne Fenster oder Browser-Tabs, die Sie gerade geöffnet haben - Die Ansichten unterscheiden sich hier je nach Browser. Wählen Sie die entsprechende Option aus (1) und klicken Sie auf "Teilen" (2). Ihr Bildschirm ist nun für alle Teilnehmende des Online-Seminars sichtbar.

BBB_Bildschrim_teilen_auswaehlen.png


3. Zum Stoppen des Bildschirmteilens klicken Sie auf "Bildschirmfreigabe beenden"

image-2022-11-3_11-58-51.png

Mikrofone aller Teilnehmenden stummschalten

Für die Vortrags- und Präsentationsphasen empfiehlt es sich, Hintergrundgeräusche der Teilnehmenden zu vermeiden. Der Moderator kann die Mikrofone aller Teilnehmenden stummschalten.

Anleitungen

 

1.Klicken Sie auf "Teilnehmer verwalten" (Zahnradsymbol neben der Teilnhermerliste)

BBB_TeilnehmerInnen_stummschalten.png

 

2. Klicken Sie auf "Alle Teilnehmer außer den Präsentator stummschalten"

TeilnehmerInnen_stummschalten_2.png

 

3. Die Mikrofone aller Teilnehmer mit Ausnahme des Moderators werden stummgeschaltet. Das rote gestrichene Mikrofonsymbol neben dem Namen des Teilnehmers oder der Teilnehmerin zeigt an, dass sie stummgeschaltet sind.

TeilnehmerInnen_stummschalten_2.png

Willkommensfolie/Startfolie zeigen

Willkommensfolie/Startfolie

Empfehlenswert ist es auf der ersten Folie der Präsentation die Regeln für den Webkonferenzraum für alle sichtbar zu fixieren. 
Ein Beispiel für eine  Willkommensfolie/Startfolie sehen Sie hier:

bbb_Snip(1).JPG

 

 

Die Willkommensfolie/Startfolie als Downloaddatei

Die Willkommensfolie als PPT-Datei können Sie hier herunterladen

bbb-startfolie.pptx

bbb-startfolie.pdf

 

Externes Video teilen

Anleitungen

 

1.Klicken Sie auf das Plus-Symbol im unteren Bereich des Bildschirms

BBB_Aktionen.png

 

2. Klicken Sie auf "Externes Video teilen"

BBB_Externes_Video_teilen.png


3. Kopieren Sie die URL des externen Videos und fügen Sie sie in das Feld "Externe Video-URL" ein.

BBB_externe_Video_URL.png

 

4. Klicken Sie auf "Neues Video teilen"

BBB_neues_Video_teilen.png

 

5. Das ausgewählte Video wird den Konferenzteilnehmern angezeigt.

BBB_externe_Video_Player.png

Hinweise

Videos aus Youtube, Vimeo, Instructure Media, Twitch und Daily Motion werden unterstützt.
Geteilte externe Videos werden nicht in der Aufzeichnung enthalten sein. 
Jeder Teilnehmende kann den Videoplayer eigenständig steuern.