Smartboards (i3TOUCH X2)


Neue Smartboards in den Räumen der VAk

Das Smartboard lässt sich über den Power-Button links unten anschalten. In der Regel dauert der Prozess, also bis die Windows Oberfläche erscheint, ca. 30-45 Sekunden. 

Ein_Ausschalten.png

Ausnahme sind die IT Räume 104, 105, 108, 109, 111, 118. Hier ist zusätzlich noch der Dozierenden PC zum Smartboard vorhanden. Beide Geräte müssen eingeschaltet werden.


Nach dem Einschalten werden Sie nach dem Benutzernamen und dem Passwort gefragt. In unserem Beispiel (siehe Bild von oben), wäre der Benutzername "NB208" (Raum 208) und das Password "geheim".

Nach dem Login befinden Sie sich in der Ihnen alt bekannten Windows Oberfläche. Mit Zugriff auf alle bisher vorhandenen Dienste und Programme (Microsoft Office, Active Inspire, Internet und Intranet).


USB Anschluss.png

Aus Sicherheitsgründen wurde beschlossen, dass keine Kabel mehr bereitgestellt werden. (HDMI-Kabel, Verlängerungskabel, etc.). Wir bitten auch ausdrücklich darum, keine privaten Kabel mitzubringen. Sie können also kein externes Gerät (Laptop, Tablet, etc.) per Kabel anschließen. 

Ab Ende Oktober wird es für Sie möglich sein, Ihre privaten Geräte mittels drahtloser Verbindung auf die Smartboards zu spiegeln (Später dazu mehr).


Jedes Smartboard verfügt, zusätzlich zum Touchscreen, auch über einen neuen IQ Smart Stift. Mithilfe eines Doppelklicks auf die mittlere Taste kann hier zwischen verschiedenen Funktionen wie virtuellem Laserpointer, eine Zoom-/Lupen-Funktion oder der Highlight-Funktion ausgewählt werden. Nach Unterrichtsende muss der Stift wieder in seine Ladestation eingelegt werden. Die Ladestation ist links am Smartboard angebracht. 

IMG_4718.JPGScreenshot 2024-08-08 151548.png

Hier finden Sie mehr infos zum Stift. 


Das Ausschalten des Smartboards erfolgt dann wieder über die Power Taste.

Einführung

Mit vier Stiften, Android 13, Blaulichtfilter und doppeltem Speicher ist es die perfekte Kombination aus hervorragenden technischen Daten und unverzichtbaren Funktionen.

Ziel: Die beste Lernerfahrung

Der i3TOUCH X2 verfügt über vier Stifte, um das Schreiberlebnis Ihrer Schüler mit fortschrittlicher Berührungserkennungstechnologie intuitiver und kollaborativer zu gestalten.

 

 

Mehr Tools für die Zusammenarbeit

Der i3TOUCH X2 verfügt über vier Stifte, um Ihr Schreiberlebnis intuitiver und kollaborativer zu gestalten. Mit verschiedenen Farben sparen Sie Zeit, indem Sie den Stift auswählen, den Sie benötigen. Die fortschrittliche Berührungserkennungstechnologie des i3TOUCH X2 hebt Interaktivität auf eine neue Ebene. Mit der fünfstufigen Touch-Erkennung können Schüler gleichzeitig auf dem Display in verschiedenen Farben arbeiten.

 

Schneller und sicherer

Gehen Sie direkt zu den Dingen über, die am wichtigsten sind. Android 13 ist für die Art und Weise optimiert, wie Sie Ihr i3TOUCH X2 verwenden und bietet Ihnen leistungsstarke Gerätesteuerungen und noch einfachere, schnellere und sicherere Arbeitsmöglichkeiten als je zuvor.

 

Für die Zukunft gebaut

Der i3TOUCH X2 ist aus Materialien höchster Qualität gefertigt. Profitieren Sie von einer extra harten Beschichtung des i3TOUCH X2, die die Oberfläche kratzfest macht.

 

Ein Gerät, das immer für Sie bereit ist

Mit der neuen Bewegungssensortechnologie, einschließlich einer größeren Radarreichweite von bis zu 8 Metern, wird Ihr Gerät aktiviert, sobald Sie den Raum betreten. Bei Nichtgebrauch wechselt Ihr Gerät in den Ruhemodus, um Energie zu sparen.

 

 

Display Eigenschaften

Screenshot 2024-08-07 093115.png

Vordere Bedienelemente

Frontal Controls.png

Seitenpanel

Seitenpanel.png