# Lehrgangsbroschüre Basisqualifikation II (BQ II) (ab Jahrgang 2024) # 1. Informationen zur BQ II ### Rechtliche Grundlage der Basisqualifikation II (BQ II) Lehrgangsordnung für die Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin (ABl. Nummer 12 vom 23. März 2012, S. 476), zu letzt geändert durch Beschluss des VAk-Vorstandes vom 30. Mai 2023 (ABl. Nummer 37 vom 25. August 2023, S. 3689). --- ### An wen richtet sich die BQ II? Teilnehmen können tariflich Beschäftigte der allgemeinen nichttechnischen Verwaltung- ohne Verwaltungsqualifikation. --- ### Dauer und Ziel der BQ II Die Qualifikation dauert ca. 6 Monate und umfasst ca. 96 Doppelstunden. Sie findet in der Regel wöchentlich mit 4 Doppelstunden (eine Doppelstunde = 90 Minuten) im Zeitrahmen von 8.00 Uhr bis 14.50 Uhr an einem bis max. zwei gleichbleibenden Wochentagen st att. Die Basisqualifikation II hat zum Ziel, den Teilnehmenden Verwaltungsfachkenntnisse zu vermitteln. --- ### Fachgebiete und Leistungsnachweise
**Fachgebiet** | **Anzahl der** **Doppelstunden** | **Praxistag** **(Doppelstunden)** | **Leistungsnachweis** **(schriftlich -180 Minuten)** |
Einführung in das juristische Denken (EjD) | 4 | kein Leistungsnachweis vorgesehen | |
Staatsrecht (StR) | 18 | 4 | Klausur |
Allgemeines Verwaltungsrecht (VR) | 12 | 4 | Klausur (VR einschl. POR) |
Polizei- und Ordnungsrecht (POR) | 16 | ||
Haushaltsrecht (HHR) | 20 | Klausur | |
Öffentliches Dienstrecht (ÖDR) | 18 | Klausur | |
**Insgesamt:** | **88** | **8** |
Umfang | Punkte | Note |
---|---|---|
sehr gute Leistung | 100 - 92 Punkte | Note 1 |
gute Leistung | unter 92 - 81 Punkte | Note 2 |
befriedigende Leistung | unter 81 - 67 Punkte | Note 3 |
ausreichende Leistung | unter 67 - 50 Punkte | Note 4 |
mangelhafte Leistung | unter 50 - 30 Punkte | Note 5 |
ungenügende Leistung | unter 30 - 0 Punkte | Note 6 |
**Module und Fachgebiete** |
**1. Präsentations-, Moderations- und Lerntechniken** |
**2. Politik und Verwaltung** |
Grundlagen der Politik |
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) |
Diversity Migrationsgesellschaftliche Kompetenz Gender Mainstreaming |
**3. Staatsrecht** |
Staatsorganisationsrecht |
Allgemeine Grundrechtslehre/Grundrechte |
Europarecht |
**4. Verwaltungsrechtliche Aspekte des Verwaltungshandelns** |
Allgemeines Verwaltungsrecht einschließlich Verwaltungsverfahrensrecht |
Verwaltungsprozessrecht |
Methoden der Fallbearbeitung |
Praktische Rechtsanwendung auf der Basis des Polizei- und Ordnungsrechts |
**5. Zivilrechtliche Aspekte des Verwaltungshandelns** |
Zivilrecht |
Vollstreckungsrecht einschließlich Mahnverfahren |
**6. Öffentliche Finanzwirtschaft / VWL / BWL** |
Betriebswirtschaftslehre in der öffentlichen Verwaltung |
Volkswirtschaftslehre |
Rechnungswesen (kamerale bzw. kaufmännische Buchführung) |
Öffentliche Finanzwirtschaft 1 |
Öffentliche Finanzwirtschaft 2 einschließlich Vergaberecht |
**7. Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung** |
Personalwesen |
Führung und Zusammenarbeit |
Ausbildung der Ausbilder (fakultativ) |
**8. Organisationstechnik** |
Verwaltungstechnik/Verwaltungsorganisation |
Informationstechnik |
**9. Projekt** |
Projektmanagement (Einführung und Grundlagen) |
Projektarbeit zu verwaltungsspezifischen Themen |
Grundzüge wissenschaftlichen Arbeitens |
Das Arbeiten mit einer Vielzahl von Rechtsgrundlagen ist im Rahmen des BQ II unerlässlich. Zumindest die folgenden Rechtsgrundlagen werden i.d.R. in der aktuellen Fassung benötigt (zum Teil finden Sie diese auf unserer Internetseite unter: [www.berlin.de/vak/downloads/rechtsgrundlagen](https://www.berlin.de/vak/downloads/rechtsgrundlagen/)):
--- **Allgemeines Verwaltungsrecht** - [Gesetz über die Zuständigkeiten in der Allgemeinen Berliner Verwaltung (AZG inkl. ZustKat AZG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwZustG_BE) - [Verordnung über das förmliche Verwaltungshandeln (FörmVfVO)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=F%C3%B6rmVfV_BE) - [Grundgesetz (GG)](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/) - [Verfassung von Berlin (VvB)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=Verf_BE) - [Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/) - [Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwvfg/) - [Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfG BE)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwVfG_BE) - [Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwvg/) - [Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwzg_2005/) --- **Staatsrecht** - [Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2010/ C 83/02)](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A12016P%2FTXT) - [Grundgesetz (GG)](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/) - [Vertrag von Lissabon (EUV und AEUV)](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A12016ME%2FTXT) --- **Einführung in das jursitische Denken** - [Gesetz über die Zuständigkeiten in der Allgemeinen Berliner Verwaltung (Allgemeines Zuständigkeitsgesetz inkl. Allgemeiner Zuständigkeitskatalog) (AZG inkl. ZustKat AZG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwZustG_BE) - [Grundgesetz (GG)](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/) - [Verfassung von Berlin (VvB)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=Verf_BE) - [Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwvfg/) - [Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfG BE)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwVfG_BE) --- **Haushaltsrecht** - [Haushaltstechnischen Richtlinien (HtR)](https://www.berlin.de/sen/finanzen/haushalt/downloads/haushaltsrecht/haushaltstechnische_richtlinien_-_htr.pdf) - [Landeshaushaltsordnung mit Ausführungsvorschriften (LHO und AV LHO )](https://www.berlin.de/sen/finanzen/haushalt/downloads/haushaltsrecht/241202_lho_und_av.pdf?ts=1734692929) - [Verfassung von Berlin (VvB)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=Verf_BE) --- **Öffentliches Dienstrecht** (Arbeits- und Beamtenrecht) **Arbeitsrecht:** - [Arbeitszeitgesetz (ArbZG)](https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/) - [Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz) (BUrlG)](https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/index.html) - [Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)](https://www.tdl-online.de/tv-l/tarifvertrag.html) **Beamtenrecht:** - [ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)](https://www.gesetze-im-internet.de/agg/) - [Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)](https://www.gesetze-im-internet.de/beamtstg/) - [Landesbeamtengesetz (LBG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=BG_BE) - [Gesetz über die laufbahnen der Beamtinnen und Beamten - Laufbahngesetz (LfbG)](https://gesetze.berlin.de/perma?j=LbG_BE) - [Landesgleichstellungsgesetz (LGG)](https://gesetze.berlin.de/perma?j=GleichstG_BE) - [Personalvertretungsgesetz (PersVG)](https://gesetze.berlin.de/perma?j=PersVG_BE) **Datenschutzrechtliche Regelungen:** - [Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)](https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_2018/) - [Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in der Berliner Verwaltung (Berliner Datenschutzgesetz) (BlnDSG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=DSG_BE) - [Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)](https://dsgvo-gesetz.de/) --- **Polizei- und Ordnungsrecht** - [Allgemeines Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin (Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz) (ASOG Bln. inkl. ZustKatOrd)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=ASOG_BE) - [Gesetz über die Zuständigkeiten in der Allgemeinen Berliner Verwaltung (Allgemeines Zuständigkeitsgesetz inkl. Allgemeiner Zuständigkeitskatalog) (AZG inkl. ZustKat AZG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwZustG_BE) - [Verordnung über das förmliche Verwaltungsverfahren (FörmVfVO)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=F%C3%B6rmVfV_BE) - [Grundgesetz (GG)](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/) - [Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)](https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/) - [Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (ZustVO - OWIG)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=OwiZustV_BE) - [Verfassung von Berlin (VvB)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=Verf_BE) - [Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/) - [Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwvfg/) - [Gesetz über das Verfahren der Berliner Verwaltung (VwVfG BE)](https://gesetze.berlin.de/perma?a=VwVfG_BE) - [Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwvg/) - [Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)](https://www.gesetze-im-internet.de/vwzg_2005/) # 5. Allgemeine Hinweise **Servicebüro / Tagesplan** Im Eingangsbereich des Altbaus befindet sich das Servicebüro (Raum 028) der Verwaltungsakademie Berlin. Es ist erste Anlaufstelle für Informationen und Auskünfte zu Lehrgängen, Kursen und Seminaren. Gegenüber dem Servicebüro befindet sich die Anzeigetafel an der Wand. Dort können Sie dem „Tagesplan“ Zeit und Ort Ihres Unterrichts entnehmen, wenn sich der Stundenplan einmal geändert haben sollte. Für Auskünfte zu Lehrgängen, Kursen und Seminaren stehen Ihnen in jeder Etage weitere Servicebüros zur Verfügung. Den aktuellen Tagesplan können Sie auf der Homepage der [VAk](https://www.berlin.de/vak/evak/download/tagesplan.php) einsehen. --- **Unterrichtszeiten** A - Zeit: 8:00 – 11:10 Uhr B - Zeit: 11:40 – 14:50 Uhr C - Zeit: 15:00 – 18:10 Uhr --- **Ferienzeiten** Die Weihnachts- und Sommerferien des Landes Berlin sind grundsätzlich unterrichtsfrei. --- **Hörsäle** Die Hörsäle befinden sich im Neubau, 1. Etage, sowie im Altbau auf den Etagen 1-3. --- **Fehlzeiten** Fehlzeiten melden Sie bitte direkt Ihrer Dienststelle. --- **Cafeteria / „Wasserspender“** Der Pausenraum befindet sich im Neubautrakt des Erdgeschosses. Dort finden Sie Getränke- und Snackautomaten. Darüber hinaus können Sie kostenfrei die „Wasserspender“ im Altbau, auf den Etagen 1 – 3, nutzen. --- **Telefon** Von den Wandapparaten im Altbau können kostenfrei Gespräche im internen Netz des Landes Berlin geführt werden. --- **Bibliothek** Es wird empfohlen, das Angebot öffentlicher Bibliotheken, der Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Recht auf dem Gelände des Bildungs- und Verwaltungszentrums (HWR Berlin, E-Mail:[](https://wiki.vak.online/uploads/images/gallery/2024-08/U0UGCs9xqJFmMC1u-image2021-7-12-9-24-8.png) Verwaltungsakademie Berlin Turmstraße 86 10559 Berlin
- Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen stehen zehn Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. - In den Gebäuden ist das Rauchen nicht gestattet. - Die Verwaltungsakademie Berlin übernimmt keine Haftung bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände (z.B. Garderobe, Handtaschen etc.). Bitte lassen Sie Ihre Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt in den Räumen der Verwaltungsakademie Berlin zurück. Bildnachweis: Titelseite // © fovito - [Fotolia.com](http://Fotolia.com), S. 1 // © Verwaltungsakademie Berlin