Fachgebiete Hauptlehrgang
| Unterrichts-format \*
| Doppelstunden
| Leistungs-nachweis \*²
|
---|
Einführung in die Ausbildung (einschließlich Lern-, Arbeitstechniken)
| | 8
| -
|
Einführung in das juristische Denken
| | 8
| -
|
Diversity (einschließlich Inklusion, interkulturelle Kompetenz)
| T
| 12
| -
|
Kommunikation
| T
| 16
| -
|
Projekt „Berliner Verwaltung“
| P
| 16
| P
|
Politik und Verwaltung
| U
| 18
| P
|
Berliner Verfassungsrecht
| U
| 18
| H
|
Verwaltungstechnik / Verwaltungsorganisation 1
| U
| 20
| K (elektronisch)
|
Informationstechnik (einschließlich Ergonomie, Datenschutz, Datensicherheit) 1
| U
| 24
| K (elektronisch)
|
Staatsrecht 1
| U
| 18
| K
|
Allgemeines Verwaltungsrecht 1
| U
| 18
| K
|
Polizei- und Ordnungsrecht 1
| U
| 18
| K
|
Haushaltsrecht (einschließlich Vergaberecht) 1
| U
| 30
| K
|
Verwaltungs-Betriebswirtschaft
| U
| 10
| K
|
Beamtenrecht 1
| U
| 16
| K
|
(öffentliches) Arbeitsrecht 1
| U
| 16
| K
|
Sozialhilferecht (SGB I, X, XII), Grundzüge der Sozialversicherung 1
| U
| 18
| K
|
Zivilrecht 1
| U
| 22
| K
|
**gesamt**
| | **306**
| **2 x P, 1 x H,** **2 x K (elektr.),** **9 x K**
|