# 9b. Stoffverteilung in der dienstbegleitenden Unterweisung - ab Jahrgang 2024
### Block I - 1. Ausbildungsjahr / Hauptlehrgang
Fachgebiet | DStd. | Leistungsnachweis\* |
---|
Allgemeines Verwaltungsrecht (VR)
| 16
| K
|
Berliner Verfassungsrecht (VvB)
| 16
| K
|
Einführung in das Berufsbild einschließlich Lerntechniken (Einf)
| 4
| \--
|
Einführung in die juristische Methodenlehre (EjM)
| 8
| \--
|
Haushaltsrecht 1 (Haush 1)
| 14
| K
|
Informationstechnik (IT)
| 20
| K
|
Kommunikation 1 (Komm 1)
| 16
| P
|
Verwaltungstechnik 1 (VT 1)
| 16
| K
|
Zentrale Begrüßung
| 2
| \--
|
**Stundenzahl Block I** | **112** | |
---
### Block II - 2. Ausbildungsjahr / Hauptlehrgang
Fachgebiet | DStd. | Leistungsnachweis\* |
---|
Arbeitsrecht 1 (ArbR 1)
| 16
| K
|
Beamtenrecht 1 (BR 1)
| 16
| K
|
Haushaltsrecht 2 (Haush 2)
| 16
| K
|
Kommunikation 2 (Komm 2)
| 8
| \--
|
Polizei- und Ordnungsrecht 1 (POR 1)
| 18
| K
|
Projekt Politik (Pol)
| 8
| \--
|
Sozialhilferecht 1 (Soz 1)
| 16
| K
|
Staatsrecht (StR)
| 14
| K
|
Verwaltungstechnik 2 (VT 2)
| 12
| K
|
**Stundenzahl Block II** | **124** |
|
---
### Block III - 3. Ausbildungsjahr
Fachgebiet | DStd. | Leistungsnachweis \* |
---|
Arbeitsrecht 2 (ArbR 2)
| 18
| K
|
Beamtenrecht 2 (BR 2)
| 18
| K
|
Haushaltsrecht 3 (Haush 3)
| 18
| K
|
Polizei- und Ordnungsrecht 2 (POR 2)
| 18
| K
|
Sozialhilferecht 2 (Soz 2)
| 14
| K
|
**Stundenzahl Block III** | **86** |
|
**Gesamtstundenzahl Block I bis III** | **322** |
|
\*
K = Klausur (in Block I und II: 180 Minuten, in Block III: 120 Minuten)
P = Präsentation (Gruppenpräsentation mit nachprüfbarer Einzelleistung)