Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

209 total results found

5. Allgemeine Hinweise

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre Verwaltungslehrgang ...

Servicebüro / Tagesplan Im Eingangsbereich des Altbaus befindet sich das Servicebüro (Raum 028) der Verwaltungsakademie Berlin. Es ist erste Anlaufstelle für Informationen und Auskünfte zu Lehrgängen, Kursen und Seminaren. Gegenüber dem Servicebüro befinde...

6. Standort der Verwaltungsakademie Berlin

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre Verwaltungslehrgang ...

Verwaltungsakademie BerlinTurmstraße 8610559 Berlin Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen stehen zehn Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Die Verwaltungsakademie Berlin übernimmt keine Haftung bei Diebstahl oder Verlust persönliche...

1. Informationen zum Verwaltungslehrgang I

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

Rechtliche Grundlagen des Verwaltungslehrgangs I Rechtliche Grundlage für den Verwaltungslehrgang I (VL I) ist die Lehrgangsordnung für die Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin vom 03. Februar 2012 (ABl. S. 476), geändert durch Beschluss des...

2. Lehrgangsordnung Verwaltungslehrgang I

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

Lehrgangsordnung für die Verwaltungslehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin vom 03.02.2012 I Ltr. Telefon: 90229 – 8040, intern: 9229 – 8040 Die Verwaltungsakademie Berlin (VAk) erlässt gem. § 3 Abs. 1 Ziffer 6 VAkVO die nachfolgende...

3. Lehrpläne

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

1. Techniken geistiger Arbeit - 14 DStd. Lernzielstufe: 1-2 Die Teilnehmenden sollen: die Rahmenbedingungen ihrer Lernsituation reflektieren, eigene Lernmotive und Lernwiderstände festlegen, Stärken und Schwächen beim Lernen und Arbeiten an...

4. Rechtsgrundlagen für die Lehrveranstaltungen des Verwaltungslehrgangs I

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

Das Arbeiten mit einer Vielzahl von Rechtsgrundlagen ist im Rahmen des VL I unerlässlich. Zumindest die folgenden Rechtsgrundlagen werden i.d.R. in der aktuellen Fassung benötigt (zum Teil finden Sie diese auf unserer Internetseite unter: www.berlin.de/vak/dow...

5. Allgemeine Hinweise

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

Servicebüro / Tagesplan Im Eingangsbereich des Altbaus befindet sich das Servicebüro (Raum 028) der Verwaltungsakademie Berlin. Es ist erste Anlaufstelle für Informationen und Auskünfte zu Lehrgängen, Kursen und Seminaren. Gegenüber dem Servicebüro befinde...

6. Standort der Verwaltungsakademie Berlin

Lehrgangsbroschüren Verwaltungslehrgang für den höheren feu...

Verwaltungsakademie BerlinTurmstraße 8610559 Berlin Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen stehen zehn Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. In den Gebäuden ist das Rauchen nicht gestattet. Die Verwaltungsakademie Berlin übernimmt ke...

2. Lehrgangsordnung Verwaltungslehrgang I

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre Verwaltungslehrgang ...

Abschnitt I - Allgemeines § 1 - Allgemeines (1) Die VAk führt zur beruflichen Fortbildung von Tarifbeschäftigten im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung berufsqualifizierende Lehrgänge nach den Abschnitten II bis IV durch, zu denen Tarifbesch...

Schnellstartanleitung AirServer

(digitaler) Unterricht an der VAk Air-Server (eigene Geräte mit den Smart...

Mithilfe der folgenden Schnellstartanleitung für den AirServer können sich sowohl Dozierende als auch Teilnehmende drahtlos mit den Smartboards verbinden, um Inhalte anzeigen zu lassen bzw. zu präsentieren.  Die Anleitung dazu finden Sie zudem separat in un...

9a. Stoffverteilung in der dienstbegleitenden Unterweisung - Jahrgang 2022/2023

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre "Verwaltungsfachange...

Block I - 1. Ausbildungsjahr Fachgebiet DStd. Leistungsnachweis * Allgemeines Verwaltungsrecht (VR) 12 T Berliner Verfassungsrecht (VvB) 16 K Einführung in das Berufsbild (Einf) 2 -- ...

9b. Stoffverteilung in der dienstbegleitenden Unterweisung - ab Jahrgang 2024

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre "Verwaltungsfachange...

Block I - 1. Ausbildungsjahr / Hauptlehrgang Fachgebiet DStd. Leistungsnachweis* Allgemeines Verwaltungsrecht (VR) 16 K Berliner Verfassungsrecht (VvB) 16 K Einführung in das Berufsbild einschließlich Lernt...

11b. Lehrpläne - ab Jahrgang 2024

Lehrgangsbroschüren Lehrgangsbroschüre "Verwaltungsfachange...

11.0 Einführung in die Ausbildung einschließlich Lerntechniken) - 4 DStd. Lernziel: Die Auszubildenden lernen geeignete Methoden für ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement sowie kreative Merktechniken kennen und wenden diese an reflektieren ihr ...

Nutzung der Whiteboard-Software OpenBoard

(digitaler) Unterricht an der VAk Whiteboard-Software (OpenBoard)

  Auf den Smartboards der Verwaltungsakademie Berlin ist die Whiteboard-Software OpenBoard als Standard installiert. Nutzen Sie diese für die Gestaltung Ihres Unterrichts. Nachfolgend finden Sie alle notwendigen Informationen zum Umgang mit der Software ...

Präsentationen und Dokumente hochladen

BigBlueButton Guide Präsentieren

Anleitung   1. Klicken Sie auf das Plus-Symbol im unteren Bereich des Bildschirms 2. Klicken Sie auf "Präsentationen verwalten" 3. Wahlen Sie Ihre Datei aus (1). Stellen Sie sicher, dass eine Präsentation durch das runde Markierungsfeld auf der recht...

Präsentationen und Dokumente auf BigBlueButton als Download anbieten

BigBlueButton Guide Präsentieren

Anleitungen Klicken Sie auf das Plus-Symbol im unteren Bereich des Bildschirms 2. Klicken Sie auf "Präsentationen verwalten" 3. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um das Herunterladen Ihrer Präsentation zu erlauben. 4. Sobald Sie die Do...

Das Whiteboard nutzen

BigBlueButton Guide Präsentieren

Das Whiteboard-Menü auf einen Blick   Anleitungen   1.Klicken Sie auf das Hand-Symbol (Werkzeuge) am rechten Bildschirmrand 2. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus.   3. Bei Auswahl des Stifts: Sie können die Breite und Farbe des Strichs e...

Bildschirm teilen

BigBlueButton Guide Präsentieren

Bildschirm teilen Die Option "Bildschirm freigeben" steht nur für die Präsentator:innen zur Verfügung. Mehr Informationen über die Rollen in BigBlueButton finden Sie hier: Teilnehmende zu Präsentierenden machen 1. Klicken Sie auf "Bildschirm freigeben". ...

Mikrofone aller Teilnehmenden stummschalten

BigBlueButton Guide Präsentieren

Für die Vortrags- und Präsentationsphasen empfiehlt es sich, Hintergrundgeräusche der Teilnehmenden zu vermeiden. Der Moderator kann die Mikrofone aller Teilnehmenden stummschalten. Anleitungen   1.Klicken Sie auf "Teilnehmer verwalten" (Zahnradsymbol neb...

Willkommensfolie/Startfolie zeigen

BigBlueButton Guide Präsentieren

Willkommensfolie/Startfolie Empfehlenswert ist es auf der ersten Folie der Präsentation die Regeln für den Webkonferenzraum für alle sichtbar zu fixieren. Ein Beispiel für eine  Willkommensfolie/Startfolie sehen Sie hier:     Die Willkommensfolie/S...